Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Transformation und Weiterentwicklung der cosh-Materialien Mathematik in ein digitales Format unter Nutzung der Lehr-/Lernplattformen Moodle/ILIAS und dem PlugIn STACK
- Mitarbeit bei der Konzeption adaptiver Lehrkonzepte für die Schnittstelle Schule Hochschule in den Bereichen Mathematik
- Entwicklung von digitalen Zusatzmaterialien für Brückenkurse und Selbstlerneinheiten
- Entwicklung eines Konzepts, um cosh-Materialien Hochschulen und Studieninteressierten in der Breite zugänglich zu machen
Alle diese Aktivitäten sind dabei eng mit der Geschäftsstelle abzustimmen.
Qualifikation
Die Tätigkeit erfordert:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem der Studiengänge Informatik/Mathematik/Physik/Ingenieurwissenschaften (Master/Uni Diplom) oder in einem verwandten Studiengang
- Vertieftes, detailliertes und interdisziplinäres Fachwissen in Physik und Mathematik
- Interesse an Mediendidaktik im Umfeld der Schnittstelle Schule Hochschule
- Hohe Eigenständigkeit und die Fähigkeit zum selbstorganisierten Arbeiten
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kompetenzen